Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte.

1. Verantwortlicher

Firma X
xstraße x
x12345 xstadt
E-Mail: info@equus-monaco.com

Hinweis: Die Erstellung und Aufbereitung der Inhalte dieser Webseite wurde teilweise durch den KI-Dienst ChatGPT von OpenAI unterstützt. Der Verantwortliche übernimmt jedoch die volle Verantwortung für Inhalte und Datenschutz.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Webseite werden folgende Daten automatisch erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

3. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die z.B. die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen der Webseite dann möglicherweise nicht vollumfänglich nutzbar sind.

4. Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

5. Social Media Plugins

Wir setzen auf unserer Webseite Social Media Plugins von Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter ein. Diese Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos oder Symbolen.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der jeweiligen sozialen Netzwerke auf, und die Plugins werden von dort direkt an Ihren Browser übermittelt. Dadurch wird an die Plattformen übermittelt, welche Seiten Sie besuchen.

Wenn Sie bei den sozialen Netzwerken eingeloggt sind, können diese den Besuch unserer Webseite Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Webseite bei den sozialen Netzwerken aus.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine Nachricht schicken.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dies auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.